Ehrenamtsbörse
Kontaktstelle Flucht und Asyl
Ehrenamtliches Engagement für Menschen mit Fluchterfahrung – Kontaktstelle Flucht & Asyl
Fahrdienst für Kindergruppe Wolkenbrecher
Kinder psychisch kranker Eltern zur Kindergruppe abholen und wieder nach Hause fahren.
Ehrenamt bei den Ambulant psychiatrischen Hilfen der Caritas
Begleitung psychisch Kranker
Angebote für Menschen mit einer sogenannten geistigen Behinderung begleiten
Sie begleiten Menschen mit einer sogenannten geistigen Behinderung
Künzelsauer Tafel – Mitarbeit im Laden
Sie arbeiten in der Künzelsauer Tafel mit. Ihre Aufgaben sind: Sortieren, Präsentieren und Verkauf der Lebensmittel.
Mitarbeit beim Hospizdienst Kocher/Jagst
Im Jahr 2017 beginnt ein neuer Ausbildungsgang beim Hospizdienst Kocher/Jagst.
Sie begleiten Schwerkranke, Sterbende, Trauernde sowie deren Angehörigen auf ihrem Weg. Das kann daheim sein, im Altenheim oder im Krankenhaus. Hospizbegleiter erleben diesen Dienst als sinnvoll und als persönliche Bereicherung.
Demenzbetreuung/-begleitung
Die Aufgabe besteht darin unsere Gäste durch den Nachmittag zu begleiten. D. h. beim Spazierengehen, beim Basteln und beim Kaffeetrinken für einen Gast Ansprechpartner und Hilfe zu sein.
Fahrdienst für Demenzgruppe
Die Aufgabe besteht darin unsere Gäste zuhause abzuholen. Die Betreuungsgruppen beginnen um 14.00 Uhr und enden um 17.00 Uhr. Dann sollen die Gäste wieder nach Hause gebracht werden.
Kuchenbäcker für Demenzgruppe
Die Aufgabe besteht darin für unsere Kaffeerunde Kuchen zu backen. Wir freuen uns über Blechkuchen, Rührkuchen, Torten, Hefegebäck. „Alles was Ihnen Spaß macht“
Die Unkosten werden erstattet.
Betreuung von Senioren
Wir empfangen ältere Menschen mit Mehrfacherkrankungen und/oder einer Demenz in unserer Tagespflege “Haus am Hofgarten“ mitten in der Altstadt von Öhringen. Zur Unterstützung unserer hauptamtlichen Mitarbeiter wünschen wir uns ehrenamtliche Helfer.
Betreuungsgruppe für an Demenz erkrankte Menschen
Die Tagespflege- und Betreuungsgruppen werden von hauptamtlichen Kräften geleitet.
Sie unterstützen unsere Fachkräfte und begleiten unsere Gäste während ihres Aufenthalts in der Tagespflege oder Betreuungsgruppe.
Mitarbeit im Frauen- und Kinderschutzhaus
Mitarbeit im Frauen- und Kinderschutzhaus, Wochenendbereitschaft oder Kinderbetreuung unter der Woche.
Begegnung mit einer Vielfalt von Frauen und Kindern. Unterschiedliche Altersgruppen, Nationalitäten, Religionen.
Öhringer Tafel
Die Einkaufsmöglichkeit in der Öhringer Tafel ist für eine große Zahl von Kunden eine wichtige Hilfe im Alltag. Waren werden von Märkten und Geschäften abgeholt, im Laden angeboten und an die Kunden zu einem günstigen Preis weiter gegeben.
Altenheimbesuchsdienst
Der Ökumenische Altenheimbesuchsdienst im Altenheim Öhringen ist eine Initiative der Öhringer Kirchengemeinden, der Hohenloher Seniorenbetreuung sowie des Kreisdiakonieverbandes.